Hier finden Sie immer aktuelle Informationen und Neuigkeiten: über einsU, aus unseren Mitglieds-Unternehmen und Sundern.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren
Beiträge laden
Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause hat nun endlich wieder das einsU Mitarbeiter-Fußballturnier stattgefunden – und zwar beim TuS Hachen! "Es ist großartig, dass wir das Turnier heute hier austragen können, das eigentlich schon zum Jubiläum des TUS Hachen 2020 geplant war.", freute sich André Rüßmann, Geschäftsführer von L&R Kältetechnik und bei einsU federführend für die Organisation zuständig.
Was macht den Erfolg von Unternehmen aus? Der Hauptfaktor ist und bleibt das Team, dass hinter dem Unternehmen steht: „Wenn wir uns vorbeugend um die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen kümmern, können sie auch als Team viel besser zusammenarbeiten und wir haben weniger Ausfälle“, betont Lisa Wüllner, Mitarbeiterin der Personalabteilung bei Brumberg Leuchten in Sundern-Hellefeld. Daher gibt es zweimal im Jahr einen Gesundheitstag, den „Vitality-Day“ bei dem den Mitarbeiter*innen verschiedene Untersuchungen angeboten werden.
„Es ist mein Ziel, Kinder im Rahmen einer Unterrichtsstunde in der Grundschule von gesundem Roggen und unserer handwerklichen Arbeit zu begeistern.“ Das ist das Motto der Junior-Chefin Elisabeth Vielhaber, die Anfang des Jahres im Rahmen ihrer Ausbildung zur Geprüften Brot-Sommeliere ein neues Projekt ins Leben gerufen hat. Die Mühlenbäckerei stellt den Grundschulen in der Region eigen konzipiertes, kostenloses Unterrichtsmaterial zur Verfügung, wo die Kinder lernen, wie wichtig gesunde Ernährung ist und was alles hinter einem Handwerksberuf wie der des Bäckers / der Bäckerin steht.
Regelmäßiges Training bei Klute Gärtner von Eden in Sundern-Stockum Hubertus Beltermann ist Landschaftsgärtner bei Klute in Sundern-Stockum. Er ist schon seit mehr als 30 Jahren dort beschäftigt und liebt es, draußen in der Natur zu sein, handwerklich anpacken zu können: „Ich mag die frische Luft, dass wir das Wetter mitkriegen und täglich spüren. Wir sammeln bei Tageslicht jede Menge Vitamin D und haben abwechslungsreiche Tätigkeiten, ganz anders als am Schreibtisch!“
Heute waren einige Mitarbeitenden der einsU-Unternehmen in der Hauptschule in Sundern und haben den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse wieder mal eine Kreativaufgabe gestellt: Baut gemeinsam ein Boot! Die Herausforderung: Es muss so gebaut werden, dass es am Ende ein paar Schrauben auf dem Wasser tragen kann.
Im Januar diesen Jahres ist der einsU-Instagram Kanal an den Start gegangen. Wer es bereits regelmäßig verfolgt, sieht, wie die jungen Nachwuchskräfte aus der Region regelmäßig Content veröffentlichen, um anderen einen Einblick in ihre Ausbildung zu geben.
2021 – was war das für ein Jahr. Nicht nur die Corona-Pandemie hält uns weiter auf Trab, auch Umweltkatastrophen wie das Tief „Bernd“ am 14. Juli 2021 stellten uns vor neue Herausforderungen. Doch unsere einsU-Unternehmen können trotz aller Umstände eine positive Erkenntnis mitnehmen: wenn’s drauf ankommt, halten alle zusammen.
Auch bei unserem Mitgliedsunternehmen Brumberg Leuchten sind neue Auszubildende in ihre berufliche Karriere gestartet. Die fünf neuen Mitarbeiter*innen haben sowohl ihren neuen Kolleg*innen bei Brumberg als auch uns erzählt, warum sie sich für eine Ausbildung entschieden haben und was sie von den nächsten Jahren erwarten:...
Unter dem Motto „Werd‘ doch was DU willst!“ präsentiert einsU Mitglied Kaiser & Waltermann verschiedene Ausbildungsberufe und damit Karrierechancen im technisch-gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich der Firma. Gesucht sind junge Menschen für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik, Produktionstechnolog*in, Verfahrensmechaniker*in oder Maschinen- und Anlagenführer*in. Die Kampagne zeigt einmal mehr, wie wichtig das Ausbildungsmarketing nicht nur für Kaiser & Waltermann, sondern an dieser Stelle stellvertretend für alle Sunderner Unternehmen ist.
„Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr als Mechatroniker für Kältetechnik und ich könnte mir beruflich nichts anderes vorstellen. Mit den einsU-Unternehmen bin ich schon während meiner Schulzeit auf dem Gymnasium Sundern in Kontakt gekommen. Da kamen z.B. einzelne Unternehmen vorbei und haben sich vorgestellt. Weil ich selbst aber auch aus Hachen komme, kannte ich L&R schon von klein auf....
Im Interview mit Bastian Becker von einsU-Mitglied APS Germany: Er gibt Einblicke und Tipps für Berufseinsteiger*innen und Neueinstellungen hier in der Region. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist seit 1993 fest in Sundern verankert und produziert und vertreibt weltweit in mehr als 90 Länder Gastronomie- und Servierartikel für den professionellen Verbraucher in Hotellerie und Gastronomie.
Als dritte Säule der Impfstrategie in Deutschland wurde es vor Kurzem den Betriebsärzten und Werksarztzentren ermöglicht, direkt in den Unternehmen die Impfungen vorzunehmen. Ein wichtiger Schritt für die Unternehmen, schnell eine einheitliches Impflevel innerhalb der Belegschaft herzustellen.
Das Unternehmen Tillmann Profil hat passend zum Diversity-Tag in der letzten Woche ihre Mitarbeiter*innen, die aus über 13 unterschiedlichen Nationen stammen, dazu aufgerufen, die Lieblingsgerichte aus ihrer Heimat einzureichen.
Alle Unternehmen müssen in der derzeitigen Situation zwei Anforderungen parallel bewältigen: die Produktion aufrechterhalten UND für einen ausreichenden Schutz der Mitarbeiter*innen sorgen. Für Produktionsunternehmen kommt hinzu: der weit überwiegende Teil der Mitarbeiter*innen arbeitet „an der Maschine“, nicht am Schreibtisch.
Trotz aller neuen Gegebenheiten sind im August viele junge Nachwuchskräfte in die Ausbildung gestartet. Bei L&R Kältetechnik GmbH & Co.KG haben gleich acht motivierte Auszubildende angefangen. Dort ist wie bei vielen Familienunternehmen die Ausbildung Selbstzweck: alle werden für den eigenen Bedarf ausgebildet, einige ehemalige Auszubildende sind seit Jahren der Betriebszugehörigkeit mittlerweile in leitenden Funktionen tätig...
In diesem Jahr haben wir trotz oder gerade wegen der Pandemie den Kontakt zu den Schulen weiter intensiviert. Da keine Ausbildungsmessen stattfinden konnten, galt es Lösungen zu finden, um die Schulen bei der Berufsorientierung zu unterstützen, Ausbildungsangebote bekannt zu machen und soweit es eben geht, Möglichkeit für Praktika einzurichten...
Das Jahr 2020 hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirken war zu Beginn des Jahres so noch nicht vorstellbar – sowohl, was die gesundheitlichen Folgen für viele Betroffene angeht, als auch die Folgen für die Wirtschaft und Gesellschaft. Natürlich ist das auch bei den Sunderner Unternehmen spürbar – je nach Branche fällt der Rückblick 2020 ganz verschieden aus...
Das Unternehmermagazin „Creditreform“, ein Magazin der Handesblatt-Gruppe, hat in einem Artikel über regionale Netzwerke berichtet – neben den vielen Synergien, die solche Unternehmensnetzwerke zu bieten haben, wird vor allem auch einsU zusammen mit ein paar anderen, ähnlichen Netzwerken vorgestellt. Hier findet Ihr den kompletten Bericht des „Creditreform-Magazins“:
Das CSR Magazin hat jüngst eine Videoreportage über unsere Initiative einsU und das Engagement in der Region veröffentlicht. Hier der zugehörige Bericht der Südwestfalen Agentur im Wortlaut sowie darin integriert auch der Link zur ausführlichen Reportage von CSR News mit Interviews und der Lang-Version der Video-Dokumentation „Arbeiten und Leben im Sauerland“
Jose-Guilherme Teixeira Da Silva (19) ist aktuell im dritten Jahr seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker mit der Fachrichtung Automatendrehtechnik bei FUNKE in Sundern-Westenfeld. Er berichtet über seinen Arbeitsalltag und hat einen kleinen Tipp für angehende Auszubildende im Gepäck: „Mein Name ist Jose-Guilherme Teixeira Da Silva, ich bin 19 Jahre alt und im dritten Jahr meiner...
Produktionstechnologen werden zukünftig Experten der automatisierten Produktion sein und eng zusammenarbeiten mit Fachkräften in der Fertigung, Meistern und Ingenieuren. Für Magnus Bende, Commercial Direktor bei Kaiser & Waltermann genau das Richtige: „In Zeiten von Industrie 4.0 brauchen wir Fachkräfte wie den Produktionstechnologen...